Turntable 1 of 37Turntable 2 of 37Turntable 3 of 37Turntable 4 of 37Turntable 5 of 37Turntable 6 of 37Turntable 7 of 37Turntable 8 of 37Turntable 9 of 37Turntable 10 of 37Turntable 11 of 37Turntable 12 of 37Turntable 13 of 37Turntable 14 of 37Turntable 15 of 37Turntable 16 of 37Turntable 17 of 37Turntable 18 of 37Turntable 19 of 37Turntable 20 of 37Turntable 21 of 37Turntable 22 of 37Turntable 23 of 37Turntable 24 of 37Turntable 25 of 37Turntable 26 of 37Turntable 27 of 37Turntable 28 of 37Turntable 29 of 37Turntable 30 of 37Turntable 31 of 37Turntable 32 of 37Turntable 33 of 37Turntable 34 of 37Turntable 35 of 37Turntable 36 of 37

Oblique Chair metal legs o16 with armrest

8 Varianten
8 Varianten

Der Oblique Stuhl verkörpert Komfort durch Präzision. Seine geneigte Sitzfläche und Rückenlehne bieten ergonomischen Halt und sanfte Flexibilität, umrahmt von klaren, minimalistischen Linien. Ob mit Holz- oder Metallbeinen, mit Kufengestell, als Freischwinger oder als Stuhl mit vier Beinen, mit oder ohne Armlehnen – dank seiner Anpassungsfähigkeit ist er die ideale Lösung für die unterschiedlichsten Innenräume. Oblique zeichnet sich durch verjüngte Formen und skulpturale Klarheit aus, die ihm eine raffinierte Präsenz verleihen sowie Struktur und Weichheit in privaten und öffentlichen Räumen harmonisieren.

Numen / For Use (Sven Jonke, Christoph Katzler, Nikola Radeljković) ist ein kroatisch-österreichisches Designkollektiv, das in den Bereichen Bühnengestaltung, Industriedesign und Raumgestaltung sowie Konzeptkunst tätig ist. Ihre visuelle Sprache ist bewusst reduziert und kann als funktionaler Minimalismus bezeichnet werden.

Häufig gestellte Fragen