Der Regenerator Zabok ist ein zeitgenössischer Geschäfts- und Kulturkomplex im Herzen eines ehemaligen Industriegebiets, das heute zu einem lebendigen urbanen Raum für Kreativität, Zusammenarbeit und Unternehmertum umgewandelt wurde. Der ehemals auf Produktion ausgerichtete Raum wird durch das Projekt zu einem flexiblen Ort, dessen Ziel es ist, Bildung, Innovation und das Gemeinschaftsleben zu stärken.
Das Konzept führt die industrielle Ästhetik fort und setzt auf offene, lichtdurchflutete Räume, die Interaktion fördern und eine hohe Anpassungsfähigkeit gewährleisten. Bemalte Materialien, hohe Decken und durchdachte Proportionen heben den Geist der Erneuerung hervor – in diesem Raum leben Vergangenheit und Gegenwart in einem fließenden Austausch zwischen Form und Funktion.
Die Möbel von Prostoria tragen maßgeblich zur Gestaltung dieser spezifischen Atmosphäre bei. Das modulare Layout-Sofa gestaltet einen entspannten Lounge-Bereich und ist perfekt geeignet für entspannte Treffen und Momente der Entspannung. Die Bik-Stühle bereichern multifunktionale Räume mit ihrer eleganten Schlichtheit und fühlbaren Textur und unterstützen verschiedene Anwendungsformen über den Tag hinweg. Der Tinker-Sessel sorgt in einzelnen Gästezonen für Wärme und Komfort und ergänzt diese um ein Element anspruchsvollen Komforts.
„Die Architekten von MVA verfolgen mit dem Regenerator Zabok die Grundidee, dass Architektur das Gemeinschaftserlebnis wiederbeleben und auf innovative Weise neu gestalten kann. Mit flexiblem Design und zeitlosen, strapazierfähigen Möbeln haben wir beabsichtigt, eine Kontinuität zwischen den Bereichen Arbeit, Kultur und Alltag schaffen“, erklären die Architekten Mikelić & Vreš (Architekturstudio MVA) aus Zagreb.